Zu Gast sein im Kloster
Als Gast können Sie den benediktinischen Tagesrhythmus mit uns leben. Sie sind eingeladen zu den Gebetszeiten und nehmen gemeinsam mit anderen Gästen die Mahlzeiten ein. Ein Aufenthalt ist in der Regel im Zeitraum von drei Tagen bis zu zwei - oder nach Absprache auch mehrere Wochen - möglich. Familien begrüßen wir besonders gern zu Ostern, über Neujahr und während des Sommers.
Gemeinsam Feste feiern
Herzlich willkommen sind Sie uns auch zu den verschiedenen Festen: besonders zu Ostern (von Gründonnerstag bis Ostermontag), aber auch zu Neujahr, zum Hochfest der heiligen Scholastika (11. Februar) oder des heiligen Benedikt (21. März und 11. Juli), zu Allerheiligen (1. November) und zu anderen festlichen Gelegenheiten.
Ora et Labora Tage
Zu Ora-et-Labora-Aufenthalten laden wir junge Menschen zwischen 18 und 40 Jahren ein. Sie können bei uns Gast sein und zusätzlich vormittags drei Stunden mitarbeiten. Daraus ergibt sich meist näherer Kontakt und die Möglichkeit zum Gespräch. Als Ora-et-Labora Gast bezahlen Sie nach Ihren Möglichkeiten und eigenem Ermessen.
Exerzitien
Neben den Kursangeboten haben Sie die Möglichkeit bei uns eine Zeit der Einzelexerzitien zu verbringen. Dies ist eine intensive Zeit der Stille und des Gebets. Entsprechend steht ein Speiseraum zur Verfügung, in dem Sie mit anderen die Mahlzeiten im Schweigen zu sich nehmen können. Auf Wunsch werden Sie täglich von einer Schwester im Gespräch begleitet.
Anmeldung und weitere Information: gaesteempfang@abteiburgdinklage.de
Telefon: 04443 5130